Optimierungskonzept
Die Grundvoraussetzung für perfekt getrockneten Hopfen ist eine Gleichstellung der Temperatur in der Hopfendarre. Diese wird durch den Einbau eines Wärmemischmoduls der Firma Federl erreicht. Damit ist es aber nicht getan! Es sind eine Reihe weiterer Maßnahmen notwendig. Da jede Hopfendarre ein Unikat ist, ist auch jede Optimierung einzigartig. Wir untersuchen vor Ort, welche Verbesserungen für den jeweiligen Betrieb notwendig sind und führen diese auch durch. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten bereits vorhandene Ressourcen zu nutzen:
|
![]() |
Die Vorteile einer optimierten Hopfendarre:
- Mehr kg getrockneter Hopfen je m² Darrfläche pro Stunde
- Weniger Heizölverbrauch je Zentner Hopfen
- Weniger Stromverbrauch
- Gleichmäßige Qualität des Ernteguts
Die billigste Energie ist diejenige, die der Pflanzer erst gar nicht verbraucht!